Schreibworkouts

Hier dreht sich alles rund ums schreiben.

Wie kriegt man Lesemuffel zum Lesen?

Wie kriegt man Menschen, die nicht gerne lesen, dazu, ein Buch in die Hand zu nehmen und im Sog der Literatur einzutauchen? Schwierige Frage, die jedoch eine einfache Lösung bietet: Man muss nur die richtigen Bücher empfehlen, die einen sofort gefangen nehmen. Erst wenn man tief in der Welt der Sprache versunken ist, versteht man das berühmte Kafka-Zitat: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

Von Daniel Zemicael

 

mehr lesen 0 Kommentare

Das letzte Geschenk - Theaterstück oder die Odyssee zweier Drehbuchautoren

 

Hier dreht sich alles um die Entstehungsgeschichte eines Stoffes, der zuerst ein Kurzfilm-Drehbuch werden sollte, dann zur Spielfilmlänge ausgebaut wurde, um schließlich ein Theaterstück zu werden. Für angehende Autoren bietet dieser Artikel auch einen zusätzlichen Mehrwert, da hier beschrieben wird, wie es ist zu zweit ein Drehbuch zu schreiben.

Von Daniel Zemicael

 

mehr lesen 0 Kommentare

Rette bloß nicht die blöde Katze, Mann!

Blake Snyders schnoddrig geschriebenes Handbuch „Rette die Katze – das Ultimative Buch übers Drehbuchschreiben“ erschien 2005 und löste eine Welle an Jubel und Zustimmung aus und das nicht nur im Drehbuchsegment, sondern inzwischen auch im Romanschreiben. Ganze Legionen an Nachwuchsautoren stürzen sich an die einfachen Strukturregeln, um ihr Werk die richtige Form zu geben. Und Nu? Es sieht ganz danach aus, dass wir in einer (fiktiven) Gleichförmigkeit der Geschichten leben.

Von Daniel Zemicael 

mehr lesen 0 Kommentare